Kassensysteme leasen, kaufen oder Mietkauf: Was ist sinnvoll?

In der heutigen Geschäftswelt sind moderne Kassensysteme für Unternehmen im Einzelhandel, in der Gastronomie sowie im Dienstleistungssektor unverzichtbar. Ein effizientes und zuverlässiges Kassensystem sorgt für reibungslose Abläufe, eine optimale Übersicht über Umsätze, Warenbestände und unterstützt die gesetzeskonforme Abwicklung aller Zahlungen. Doch viele Unternehmer stehen vor der Frage: Sollte man ein Kassensystem leasen, kaufen oder per […]
Kassennachschau: So bereitest du dein Unternehmen optimal vor

Die Kassennachschau ist für viele Unternehmen ein Thema, das Unsicherheit und Stress auslösen. Doch mit der richtigen Vorbereitung musst du dir keine Sorgen machen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was eine Kassennachschau ist, wie sie abläuft und wie du dein Unternehmen optimal darauf vorbereitest, damit du bei einer Prüfung gelassen bleiben kannst. Was ist eine […]
Förderprogramme für digitale Kassensysteme – So sichern Sie sich Ihren Zuschuss

Digitale Kassensysteme sind heute weit mehr als nur Registrierkassen – sie sind moderne All-in-One-Lösungen, die Bezahlprozesse, Warenwirtschaft, Zeiterfassung, Kundenbindung und vieles mehr abbilden können. Die Investitionskosten für Kassenlösungen werden oftmals bei der Planung und Anschaffung unterschätzt. Frage: Wie kann ich die Anschaffung eines Kassensystems finanzieren? Die gute Nachricht: In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt […]
Digitale Belege, DATEV-Export & Finanzamt-ready – das muss eine moderne Kasse 2025 können

In Zeiten zunehmender Digitalisierung und wachsender gesetzlicher Anforderungen ist ein modernes Kassensystem für Dein Unternehmen mehr als nur ein Mittel zur Zahlungsabwicklung. Ob in der Gastronomie, im Einzelhandel oder in der Beauty-Branche: Deine Kasse muss heute rechtssicher, automatisiert und vernetzt sein – und Dir gleichzeitig helfen, Zeit und Kosten zu sparen. Doch welche Funktionen sind […]
Die 5 größten Fehler bei der Wahl eines Kassensystems – und wie man sie vermeidet

Ein Kassensystem ist heute weit mehr als nur ein Gerät zum Abkassieren. Es ist das digitale Herzstück vieler Unternehmen – egal ob im Einzelhandel, in der Gastronomie, im Beauty-Salon oder im Dienstleistungsbereich. Bei der heutige Auswahl an Kassen Software Lösungen ist die richtige die Wahl des Kassensystems eine Herausforderung. Viele Betriebe tappen in typische Fallen […]
Die Anhebung des Mindestlohns in der Gastronomie: Auswirkungen auf Personalplanung und Kosten

Der Arbeitsmarkt in Deutschland verändert sich – und mit ihm die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Gastronomen. Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland ein neuer Mindestlohn von 12,41 Euro pro Stunde. Was für viele Beschäftigte ein wichtiger Schritt zur fairen Entlohnung ist, stellt Gastronomiebetriebe vor große finanzielle Herausforderungen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie sich […]
Soziale Medien als Marketing-Booster für Restaurants: Gäste erreichen, binden und begeistern

Die Gastronomie ist eine Branche voller Emotionen, Erlebnisse – und Herausforderungen. Neben Qualität, Service und Ambiente entscheidet heute zunehmend auch der digitale Auftritt eines Restaurants über dessen Erfolg. Soziale Medien spielen dabei eine zentrale Rolle. Facebook, Instagram, TikTok und Co. sind längst nicht mehr nur Plattformen für private Posts, sondern leistungsstarke Werkzeuge zur Kundenbindung und […]
Anmeldepflicht der elektronischen Registrierkassen beim Finanzamt.

Gesetzliche Grundlage Die Meldepflicht basiert auf § 146a der Abgabenordnung (AO) sowie der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV). Diese Vorschriften sind zentrale Bestandteile des gesetzlichen Rahmens, der zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung und zur Sicherstellung korrekter Aufzeichnungen im elektronischen Geschäftsverkehr eingeführt wurde. Gemäß § 146a AO müssen alle elektronischen Aufzeichnungssysteme, die zur Erfassung von Geschäftsvorfällen genutzt werden, mit einer […]
Soll ich mein Restaurant auf bargeldloses Bezahlen umstellen?

Die Frage, ob ein Restaurant auf bargeldloses Bezahlen umstellen sollte, ist für viele Gastronom:innen aktueller denn je. Mit der steigenden Beliebtheit von Kartenzahlung, mobilen Kassensystemen und anderen modernen Payment-Lösungen stellt sich die Frage: Ist unser Bargeld wirklich noch zeitgemäß? In vielen Urlaubszielen weltweit nehmen wir den Wandel wahr und wir nehmen Ihn ohne Diskussionen an. […]
Neues Verpackungsgesetz und EU-Verpackungsverordnung. Welche Auswirkungen hat dies auf die Gastronomie: Was sich ändert und wie Kassensysteme unterstützen können.

Die Gastronomiebranche in Deutschland und Europa steht vor weitreichenden Veränderungen. der Europäische Rat die EU-Verpackungsverordnung verabschiedet, die ab Anfang 2025 in Kraft tritt und bis August 2026 vollständig umgesetzt werden muss. Diese neuen Vorgaben betreffen nicht nur Unternehmen in der EU, sondern auch Schweizer Gastronomen, die wirtschaftliche Anpassungen vornehmen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dieses […]